Unterbergern 8B, 3512 Bergern
bergern@noebib.at
  

NEWS KATALOG WISSENSWERTES NEWSKATALOGWISSENSWERTES

News

[25.01.2025] Robotersumo: Wer baut den stärks­ten Lego© Roboter?

 

 

[09.01.2025] Elternworkshop: Digitale Mediennutzung

 

 

 

[20.12.2024] Harry Potter Lesung für Kinder ab 7 Jahren

 

 

[22.11.2024] Ein Streifzug durch das Sonnensystem

Am vergangenen Freitag fand in unserer Bücherei eine spannende Veranstaltung für Kinder von 9 bis 12 Jahren statt. Im Rahmen der beliebten Reihe Science Afternoon des Landes Niederösterreich brachte eine engagierte Vortragende den jungen Teilnehmer:innen die Geheimnisse des Universums näher.

Nach einem kurzen theoretischen Einstieg, der die Grundlagen schuf, wurde es kreativ: Mit viel Begeisterung formten die Kinder Planeten und Sterne aus Play-Doh und tauchten so spielerisch in die Welt der Astronomie ein.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bereitete den Kindern große Freude.

Liebe Grüße,
Euer Bücherei-Team

[16.11.2024] Unsere Bücherei gewinnt den Bibliotheken-Award 2024 des Landes Niederösterreich!

Die zahlreichen Veranstaltungen der letzten Jahre, das Engagement des gesamten Bücherei-Teams sowie das vielfältige Angebot an Lesungen und Workshops haben sich ausgezahlt. Unsere Bücherei wurde mit dem NÖ Bibliotheken-Award 2024 ausgezeichnet!

Besonders herausragend war das Projekt „Bücherei Bergern – dein Begleiter von Beginn an“, initiiert von Renate Walcher. Mit diesem Projekt setzt unsere Bücherei einen besonderen Schwerpunkt auf die Unterstützung junger Eltern und Kleinkinder. In Zusammenarbeit mit einer Fachkraft für Eltern-Kind-Beziehungen vom Hilfswerk bietet das Projekt Eltern eine wertvolle Plattform für Austausch und professionellen Rat. Gleichzeitig haben Kinder die Möglichkeit, frühzeitig spielerisch eine Verbindung zu Büchern und unserer Bücherei aufzubauen.

Zahlreiche Eltern, die die Veranstaltungen regelmäßig besuchen, sowie die Fachjury waren begeistert von diesem innovativen Ansatz. Gemeinsam mit den weiteren Angeboten an Lesungen und Workshops konnte unsere Bücherei die Jury überzeugen und den ersten Platz in ihrer Kategorie erreichen.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind unglaublich stolz auf unser Team und insbesondere auf Renate Walcher für ihr Engagement und ihre kreativen Ideen. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
 

(C) Bild: Vogus

 

 

[12.11.2024] Kreativer Workshop mit Michael Roher: Kinder entdecken die Welt der Illustration

Das Büchereiteam der Bücherei Bergern organisierte einen Workshop mit dem bekannten und preisgekrönten Kinderbuchautor und Illustrator Michael Roher, der am 12. November in der Volksschule Bergern für die 3. und 4. Klasse abgehalten wurde.

Michael Roher stellte unter anderem sein Buch „Der Schneeleopard“ vor und brachte dieses den Kindern in einfühlsamer und beeindruckender Weise näher. Nach seiner motivierenden Anleitung durften sich die Kinder im Anschluss selbst als Illustratoren beweisen und gestalteten mit großer Begeisterung wunderschöne Bilder.

Die Kinder stellten am Ende des Workshops sehr viele interessante Frage, die Michael Roher alle gerne beantwortete. Es war eine gelungene und wertvolle Veranstaltung, die vor allem den Kindern, aber auch Michael Roher viel Freude und Spaß machte.

Liebe Grüße,
Euer Bücherei-Team

20241112_120706.jpg



 

 

[08.11.2024] Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen - Dr. Florian Freistetter

Am Freitag, den 8. November, durften wir in der Sporthalle der Volksschule einen faszinierenden Vortrag von Dr. Florian Freistetter erleben. Mit rund 170 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg – vielen Dank an alle, die dabei waren! Dr. Freistetter nahm uns mit auf eine spannende Reise durch das Universum und erklärte auf anschauliche Weise, wie Sterne entstehen, was es mit schwarzen Löchern auf sich hat und wie das Universum „schmeckt“. Es war beeindruckend, wie der Wissenschaftler komplexe Themen verständlich und unterhaltsam vermitteln konnte.

Für das leibliche Wohl sorgte die Feuerwehr mit Speckstangerl und Getränken, was den Abend noch angenehmer machte. Nach dem Vortrag gab es viele interessante Fragen aus dem Publikum, was den regen Austausch und das große Interesse an den Themen unterstrich. Es war ein rundum gelungener Abend, und wir bedanken uns herzlich bei Dr. Freistetter, der Feuerwehr und allen Besuchern!

Liebe Grüße,
Euer Bücherei-Team

 

[04.10.2024] Gans schön bärig! - Eine Mitmachgeschichte

In unserer Bücherei Bergern durften wir mit der Veranstaltung "Ganz schön bärig – Eine Mitmachgeschichte" einen neuen Besucherrekord feiern! Literaturvermittlerin Petra Forster brachte mit ihrem kreativen Papiertheater eine spannende Geschichte über Freundschaft zum Leben. Viele Kinder und Eltern erlebten einen mitreißenden und interaktiven Nachmittag voller Spaß und Fantasie.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für dieses tolle Erlebnis!

Liebe Grüße,
Euer Bücherei-Team

 

 

 

[20.09.2024] Das Abenteuer der Blindenschrift

 

 

Am 20. September fand in unserer Bücherei eine gut besuchte Veranstaltung zur Brailleschrift statt. Unter der spielerischen Anleitung der erfahrenen Literaturvermittlerin Gabi Frech lernten zahlreiche Kinder die Grundlagen der Blindenschrift. Die Atmosphäre war von viel Lachen und Freude geprägt. Am Ende hatte jedes Kind die Möglichkeit, ein persönliches Lesezeichen mit seinem eigenen Namen in Brailleschrift zu gestalten. Es war ein unterhaltsamer und lehrreicher Nachmittag für alle Beteiligten.

Die Bücherei bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und die rege Teilnahme!

[13.09.2024] Trotz und Wut bei Kindern

 

 

[28.08.2024] Dein Körper - ein Wunderwerk

 

 

 

[19.07.2024] Die MIO - Büchermäuse kommen

 


Am vergangenen Freitag, den 19. Juli, fand in unserer Bücherei eine bezaubernde Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren statt. Unter dem Motto "In mir spielt Musik" setzte die Literaturvermittlerin Gabi Frech das gleichnamige Bilderbuch liebevoll mit 18 Kindern und ihren Müttern um. Die Kinder tanzten fröhlich zu den Klängen der Musik, während auch die Mütter begeistert mitmachten. Es war ein wunderbarer Vormittag voller Spaß und Freude für Groß und Klein. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen und freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse!

[26.06.2024] Der Dunkelsteinerwald

Am Mittwoch fand in unserer Bücherei ein beeindruckender Bildvortrag von Herrn Markus Dürnberger statt. Unter dem Titel "Dunkelsteiner Wald - das grüne Herz Niederösterreichs" präsentierte er zahlreiche stimmungsvolle Aufnahmen dieser faszinierenden Region. Die Veranstaltung zog viele Interessierte an und unsere Bücherei erwies sich als der ideale Ort für die eindrucksvollen Bilder.

Im Anschluss an den Vortrag genossen alle Anwesenden vor der Bücherei ein gemütliches Beisammensein in der kühlen Abendluft. Bei einem guten Glas Wein von unseren örtlichen Winzern konnten die Gäste die Eindrücke des Vortrags Revue passieren lassen und sich angeregt unterhalten.

 

[17.06.2024] Bilderbuch Kino - Die kleine Hexe

Die 2 Hexen Emily und Lina lasen aus "Die neugierige kleine Hexe" vor, danach malten die Kinder und Hexenbesen wurden gebastelt.

 

[03.06.2024] Montags - Treff für Mütter/Väter und Kleinkinder

[02.06.2024] Garten-Krimi-Lesung

[29.05.2024] Volksschulkinder zu Besuch

Am29. Mai besuchten die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse der Bergerner Volksschule unsere Bücherei. Mit  Interesse, Begeisterung, Freude und Fröhlichkeit stöberten sie in unserem umfangreichen Kinderbücher - Angebot.

[24.05.2024] Wie die Bienen Honig machen

Am vergangenen Freitag fand in unserer Bücherei eine spannende Veranstaltung statt, bei der der Imker Josef Wögrath den Kindern zeigte, wie Bienen Honig herstellen. Mit anschaulichem Material und sogar echten Bienen brachte er den kleinen und großen Besuchern das faszinierende Leben im Bienenstock näher.

Die Kinder lernten, wie Bienen im Stock zusammenleben, wie sie den Honig produzieren und wie der Imker diesen dann erntet. Die lebendigen Erklärungen und die direkte Beobachtung der Bienen weckten großes Interesse und Begeisterung bei den Anwesenden.

Ein herzlicher Dank geht an die Imkerei Wögrath für diesen lehrreichen und unterhaltsamen Nachmittag, der sowohl Kinder als auch Eltern gleichermaßen begeistert hat.

 

[08.04.2024] Eltern - Kleinkinder - Treff

Am Montag, 08. April 2024  fand das erste Eltern-Kleinkinder-Treffen in Kooperation mit dem Hilfswerk NÖ statt. Mehrere Mütter mit Kleinkindern nahmen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch im Beisein einer psychologisch-pädagogischen Fachkraft des Eltern-Kind-Zentrums wahr und fühlten sich sehr wohl. Auch die Kinder waren gern da und fühlten sich unter unserer Betreung wohl, spielten, schauten Bücher an, schaukelten, aßen, ...

[05.04.2024] Science Center NÖ: Elektrizität erfahren

Am Freitag fand in unserer Gemeindebücherei eine spannende Veranstaltung statt, bei der wir gemeinsam ein Auto aus Klopapierrollen mit Windantrieb gebaut haben. Die Kinder waren voller Begeisterung und Neugier dabei, während wir mit Parallel- und Serienschaltungen experimentierten und die Konzepte von Isolatoren und Leitern erkundeten. Es war faszinierend zu sehen, wie die Kinder die Funktionsweise von Magneten verstanden, indem sie Elektromotoren zum Laufen brachten.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung haben wir die Elektrostatik erforscht, indem die Kinder Luftballons nutzten, um sich die Haare zu Berge stehen zu lassen. Anschließend bildeten sie einen "Stromkreislauf", indem sie sich an den Händen nahmen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sowohl für Groß als auch Klein eine bereichernde Erfahrung.

[18.11.2023] Flieg doch mit, kleine Eule

Die Jüngsten und ihre Familien waren im großen Finale an der Reihe. Bei "Flieg doch mit, kleine Eule" geschrieben von Caroline Pitcher geht es ganz um das Leben einer kleinen Eule. Gabi Frech hat die Lesewichtel in dieser spannenden Buchreise begleitet, in der über Maulwurffeinde, Kopfverdreher und kleine Küken auf ihren ersten Ausflügen erzählt wurde. Ein unterhaltsames Erlebnis für die Lesewichtel und ihre Begleitung, das man sich nicht entgehen lassen hat.

[17.11.2023] Die Schatzinsel

Der zweite Tag unserer Veranstaltungsreihe richtete sich an Leseratten ab 7 Jahren. Wir begaben uns auf die Spuren von R. L. Stevenson und segelten zur "Die Schatzinsel". Kinder konnten in die aufregende Welt der Seemänner und Piraten eintauchen, Abenteuer erleben und am Ende einen Schatz bergen. Die Vorleserin Frau Elisabeth Fries hat die jungen Leseratten begeistert und für jede Menge Unterhaltung auf der Fregatte gesorgt.

[16.11.2023] Lesung - In Vino Vertias 

Unsere Novemberlese began mit einem Knall! Die Autorin Andrea A. Walter präsentierte ihren aktuellen Wachau-Thriller "In Voni Veritas - Deine Wahrheit ist der Tod". Auch wurden erste Auszüge aus ihrem kommenden Werk, einem humorvollen Wachau-Krimi, zum Besten gegeben. Es war eine fesselnde Lesung voller Verbrechen, Spannung und bekannter Orte. Im Anschluss konnten wir bei einem Glas Wein, gesponsert von unseren örtlichen Winzern, die Nerven beruhigen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

[13.05.2023] Herr Fuchs kommt mit seinem Geschichtenkoffer!

In unserer Bücherei entdecken kleine und große Leserinnen und Leser gemeinsam die Welt der Bücher mit Versen, Fingerspielen und Liedern. In auf Kinder und Eltern abgstimmten Einheiten öffnete Fr. Dr. Siebenhandl den Geschichtenkoffer vollgefüllt mit Spiel, Spaß und Fantasterie.

Den Kindern gefielen die Geschichten, die Herr Fuchs im Geschichtenkoffer mitgebracht hatte, sehr gut! Sie lauschten, sangen und spielten mit Begeisterung.

 

 

[18.04.2023] Bildvortrag über NÖ-Wasserfälle

Herrn Markus Dürnberger stellte die faszinierende Schönheit der niederösterreichischen Wasserfälle in einem Bildervortrag in der Bibliothek vor. Es gab wunderbare Aufnahmen aus unserer Heimat zu bestaunen und allerlei wissenswertes zu erfahren. Ein Glas'erl Wein im Anschluss rundete den Abend ab.

Wir bedanken uns für Euer kommen,
Euer Bücherei-Team

 

[23.03.2023] Bilderbuch - Kino

Am Donnerstag, 23. März 2023  ist der österreichische Vorlesetag.

Frau Margarete Purkath liest zu diesem Anlass aus dem Buch Die Reise auf der Wolke um 16.00 für Kindergartenkinder und alle sonstigen Interessierten in unsere Bücherei vor.


Wir bedanken uns für die spannende Geschichte,
Euer Büchereiteam

[22.03.2023] Osterbasteln

Bei uns in der Bücherei Bergern wurde wieder für Ostern gebastelt. Frau Romana Roher gestaltete eine nette österliche Basteleien, welche von den Kinder mit nachhause gneommen wurden.


Wir bedanken uns für den schönen Nachnmittag,
Euer Büchereiteam

 [17.02.2023] Lesung: Das Lasterhafte Leben der Tiere

Liebe Leserinnen und Leser,

Martin Winkler und sein Co-Autor Thomas Dudek lasen am 17.02.2023 im Heurigenlokal Wögrath Kostproben aus ihrem ersten Buch vor.

Beleuchtetes und vermenschlichtes Sexualleben, Abhänigkeit von unvorstellbar tierischen Aufputschmitteln und vielem mehr, was wir eigentlich nie über Tiere erfahren wollten, jetzt aber dennoch wissen.

Kurz gesagt: "A Hetz und a Gaudi war's".


Wir freuen uns auf Euer Kommen,

Euer Bücherei-Team

 

 

[07.12.2022] Weihnachtsbasteln

Am Mittwoch, 7. Dezember wurde es in unserer Bücherei ganz weihnachtlich und viele kleine Wichtel kamen zum Basteln. Unter der Anleitung von Romana Roher bastelten die kleinen Wichtel so manch tolles Geschenk. Dank der regen Teilnahme von Groß und Klein kam neben der vielen Bastelei auch der Spaß nicht zu kurz.

 

 

[19.11.2022] MIO Büchermäuse

Am Mi., 19. 11. war Gabriele Frech in unserer Bücherei zu Gast.Etwa 30 Kinder waren mit ihren Eltern begeistert von Gabi und ihren MIO-Büchermäusen. Sie lauschten, klatschten,  sangen, malten die Bücherei an, fuhren mit dem Bus und drehten sich in einem Boot.

Wir bedanken uns für diesen verspielten Vormittag,

Euer Bücherei-Team

 

[04.11.2022] Lesung für 5 -10 Jährige

Am Fr., 4. 11. war Tanja Münichsdorfer aus Paudorf in unserer Bücherei zu Gast, um den jungen Leserinnen und Leseren aus dem Buch "Armstrong, die Reise zum Mond" vorzulesen. Die Kinder waren sehr interessiert und lernten nebenbei so manches über den Mond und auch die Erde. Ein Spaß für Groß und Klein.

Wir bedanken uns für diesen vergnüglichen Nachmittag,

Euer Bücherei-Team

 

[30.09.2022] Buchpräsentation und Lesung

Am 30.09.2022 gab es in unserer Bücherei eine Lesung von Elisabeth Neumayer-Fries. Bei der gut besuchten Veranstaltung gab die Autorin ausgewählte Passagen aus ihrem neuesten Buch "Gedankensplitter, Kopfgewitter, Baldrian & Magenbitter" zum Besten. Dies war eine Wolhtat für die Seele und eine Massage für die Lachmuskeln. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Gertraud Lutschitsch.

Die Veranstalltung wird uns lange im Gedächtnis bleiben und wird uns über so manchen trüben Herbsttag helfen.

Wir bedanken uns für den wunderbar humorvollen Abend,

Euer Bücherei-Team

n.a.

[11.05.2022] Volksschulkinder zu Besuch

Am 11. Mai besuchten die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse der Bergerner Volksschule unsere Bücherei. Mit  Interesse, Begeisterung, Freude und Fröhlichkeit stöberten sie in unserem wertvollen Kinderbücher - Angebot.

[05.11.2021] Heimatkrimi, Weitra und das Waldviertel

Ernest Zederbauer las aus seinem Bierkrimi "Hopfen, Malz, Mord" und aus dem Bildband "Rundumadum", einer Liebeserklärung an das Waldviertel. Mit seinen Erzählungen und Bildern über Weitra machte er den Gästen große Lust auf seine Heimat. Bei einem Flascherl "Hellem" oder "Dunklem", gesponsert von Weitra Bräu, unterhielt sich das Publikum noch lang miteinander. 
 

 

[18.10.2021] The Gruffalo (Kinderlesung auf Englisch) 

 Unter der Anleitung von Silke Rohrhofer erlebten unsere jungen Leserinnen und Leser ein bezauberndes und spannendes Abenteuer. Während der Buchvorstellung von The GRUFFALO (Julia Donaldson) wurden viele verschiedene Tiere aus einem magischen Koffer gezaubert, aber die kleine clevere Maus konnte sie Alle in die Flucht schlagen - sogar den GRUFFALO!

Den Kindern hat es Spass gemacht, und die selbstbemalten GRUFFALO Portraits sind in der Bücherei ausgestellt. Wir haben diese Veranstaltung auch zum Anlass genommen unser Sortiment an englischsprachigen Kinderbüchern zu erweitern.

 

[24.07.2021] Konzert der "Bergerner Musikanten" mit Bücherflohmarkt

Am Samstag, 24.07.2021 laden die Bergerner Musikanten wieder zum "Platz Konzert" am Dorfplatz in Unterbergern.

Die Bücherei wird mit einem Bücherflohmarkt davor und in den Pausen ebenfalls dabei sein.

 

 

[12.06.2021] Kräuterspaziergang

Die Teilnehmerinnen des Kräuterspaziergangs waren begeistert von der Vielfalt essbarer Kräuter in unserer Region. Nach dem rund zweistündigen Spaziergang rund um Unterbergen wurden die gesammelten Köstlichkeiten vor unserer Bücherei gemeinsam genossen. Eine Garnitur der ganz besonderen Art war die Auswahl an hilfreichen Bücher aus unserer Bücherei, welche die Teilnehmerinnen zu weiteren kulinarischen Abenteuern anregten.

[08.06.2021] Wissen TV - On Tour

Wissen TV hat uns in unserer Bücherei besucht und dabei ist dieses nette Video entstanden:

Vielen Dank an Ursula und Ernst Surböck für Ihren Besuch und den netten Vormittag.

[28.05.2021] Noch mehr Tonies und nun auch Tiptoi-Bücher mit Stift!

Martin Reisinger hat es möglich gemacht! Seine  Firma IMPEX Sanitär- und Heizungseinrichtungen hat ein für Kinder und unterstützt unsere Bücherei großzügig. -lichen Dank dafür!


[08.03.2021] WeltFRAUENtag 2021

Anlässlich des WeltFRAUENtags haben wir eine Liste an Bücher für "Coole Mädchen" zusammenstellt. Bücher über ganz außergewöhnliche Frauen sind in dieser Liste zusammengestellt.

[10.01.2021] Bestleiher 2020

Eine Zusammenfassung der beliebtesten Bücher unserer Leserinnen und Leser finden Sie hier: Bestleieher 2020

[01.01.2021] Prosit Neujahr

Liebe Leserinnen und Leser,

als Bücherteam wünschen wir uns  allen für 2️⃣0️⃣2️⃣1️⃣

... dass Corona wieder Bier ist

... dass wir, wenn wir uns wiedersehen, wieder einen Schritt nach vorne machen können und nicht mehr zurück

... dass Positiv wieder etwas Positives ist

... dass Tests wieder in der Schule stattfinden

... dass Isolieren wieder für Häuser und Kabel gilt

... dass man mit einer Maske Karneval feiern kann

... dass Donald wieder eine Ente ist

... und öffentliche Büchereien wieder offen haben dürfen!

Auf ein baldiges Wiedersehen und bleiben Sie gesund,

Ihr Bücherteam

[01.12.2020] Adventfenster

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventzeit, fohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2021.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Bergerner Bücherei-Team

 

[29.11.2020] Patenschaften

 

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Engleitner und dem Biobauernhof Rupert und Monika Pichler für die Patenschaften von neuen Tonifiguren und Kinder-Hörbücher CDs.

[15.11.2020] Lesemeisterin 2020

Wir gratulieren unserer LESEMEISTERIN Marie Engleitner aus Unterbergern. Sie wurde aus den Teilnehmern/innen unserer Bücherei am Lesewettbewerb des Landes NÖ als Gewinnerin gezogen und freut sich über drei Fantasybücher und eine persönliche Urkunde.

Herzlichen Glückwunsch!

[03.09.2020] Unterwegs im Weltraum - Die etwas andere "Lesung"...

Ein Abend im Turnsaal der VS Bergern der unter guten Sternen stand. BGM Roman Janacek und Büchereileiterin Traude Schneemann konnten Gernot Grömer, bekannt aus Servus-TV und der donnerstäglichen Übertragung von PM-Wissen, begrüßen.


Mehr als 60 Gäste aus Bergern und Umgebung lauschten den Ausführungen von Herrn Grömer. Er hat uns seinen Beruf, seine Leidenschaft, mittels Dia-Bildern und interessanter Vergleiche lebhaft näher gebracht.

Das Weltall, unser Sonnensystem, unsere Planeten... Wie weit weg liegt eigentlich der Erd-Mond und der Mars, welche wir auch erreichen/untersuchen wollen? Hier war Publikumsmitarbeit gefragt! Danach konnte sich jeder die unendlichen Weiten im Sonnensystem etwas besser vorstellen und somit die akribische Arbeit und Berechnung, welche für eine Raumfahrt nötig ist.

Nach einem kurzen Video imposanter Weltraum-Bilder mit musikalischer Umrahmung war Herr Grömer auch für Fragen aus dem Publikum gewappnet. Sein Buch "Reise ins Weltall" konnte signiert gekauft werden und ihr könnt es euch auch bei uns in der Bücherei ausborgen!

Die Freiwillige Feuerwehr Oberbergern hat uns nach der Veranstaltung mit kühlen Getränken versorgt. Danke!

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, dass die Abstandsregeln eingehalten wurden und zum Schutz unserer Gesundheit ein MNS getragen wurde. So konnten wir diese großartige Veranstaltung abhalten!

 

[04.07.2020] Pippilothek ??? Eine Bibliothek wirkt Wunder. Psst! Ich lese.

Am 1. Ferientag, am 4. Juli, las Nina Kellner kleinen und großen Zuhörern diese Bücher vor.

 In „Pippilothek ???“ verirrt sich ein Fuchs auf der Jagd nach einer Maus in eine Bibliothek. Er erfährt von der klugen Maus, was das überhaupt ist, wie man sich dort benimmt und wie aufregend und hilfreich es ist, lesen zu können.

In „Psst! Ich lese.“ ist das Mädchen Bella so vertieft in ihr Abenteuerbuch, dass sie sich nicht einmal durch ihre Spielgefährten stören lässt. Zum Schluss sind jedoch die Freunde so fasziniert vom Lesen, dass sie keine Zeit zum Spielen mit Bella haben.

Allen hat es sehr gut gefallen. Zum Abschied bekam jedes Kind „Pippilothek ???“ als Minibüchlein und ein Säckchen mit Gummibärchen mit der Aufschrift:

Das Einzige, was man unbedingt wissen muss, ist der Standort der Bibliothek
(Albert Einstein).

Die nächste Lesung für Kinder ist für 25. September um 16 Uhr in der Bücherei geplant. Die Kinder- und Jugendbuchautorin Verena Hochleitner wird aus ihrem Buch „Die drei Räuberinnen“ lesen. Damit euch nie langweilig wird, warten in unserer Bibliothek diese Bücher und viele weitere auf kleine und große Leserinnen und Leser.


[17.01.2020] Büchereieröffnung in Bergern

Zahlreiche Bergernerinnen und Bergerner folgten der Einladung ihres Bürgermeisters Mag. Roman Janacek und bekundeten damit ihr Interesse und ihre Freude. Er machte in seiner Ansprache deutlich, dass die Bedeutung einer Bücherei als kulturelles Zentrum, Ort der Wissensvermittlung und Begegnung die hohen Investitionskosten mehr als rechtfertigt. In den einladend gestalteten Raum warten derzeit rund 2000 Medien – Bücher, Hörbücher, DVDs, CDs und Spiele auf Interessierte jeden Alters.


Bei der neuen Leiterin Mag. Gertraud Schneemann und ihrem Team bedankte er sich für den großartigen Einsatz, die vielen Ideen und die unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden, die für den Aufbau der modernen Bücherei notwendig sind. Die Büchereileiterin stellte die äußerst engagierten Frauen und Männer des Teams vor: Karin Engel, Doris Fries, Irene Fries, Bianca Grob, Roland Sampl, Annemarie Schrödl, Wolfgang Schrödl, Karin Stradinger und Dipl. Ing. Ralph Vigne.

Abt Columban Luser segnete die Räume. Für die musikalische Umrahmung sorgte eine Gruppe der Bergerner Musikanten. Bei der zum Abschluss gebotenen kabarettistischen Lesung von Katharina Grabner-Hayden amüsierten sich die Gäste köstlich.

Kennenlernen ist die Mitgliedschaft bis zum 30.04.2020 gebührenfrei.

Informationen zu den aktuell gültigen Tarifen finde Sie in unserer Benutzerordnung. Auf der Homepage
bergern.noebib.at kann man online im Katalog stöbern.

Das Team freut sich auf zahlreichen Besuch!

PS: Auch die NÖN hat über uns berichtet: Artikel als PDF herunterladen



 

[04.01.2020] Das Jahr fängt ja gut an



Mehr als 2000 BÜCHER ERWARTEN Sie

und es werden täglich mehr …

 









Lädt...